Stadt+Grün

Die Fachzeitschrift für die gesamte öffentliche Grüngestaltung und Grünpflege richtet sich an Verwaltungen der öffentlichen Grünpflege, Umwelt- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitekten sowie wissenschaftliche Einrichtungen.

Schwerpunkte liegen im Bereich Freiraumplanung, Grünflächenpolitik und Projektberichtserstattung. Zusätzlich finden Sie in jeder Ausgabe die wichtigsten Meldungen aus den Verbänden und der Ständigen Gartenamtsleiter-Konferenz GALK, rechtliche Beiträge und Neuerungen bei Normen und Verordnungen, Berichte über Messen und Veranstaltungen sowie neue Produkte und Maschinen. Die monatlich erscheinende Zeitschrift ist das ständige Organ der Gartenamtsleiterkonferenz.

Auf www.stadtundgruen.de finden Sie neben den aktuellen Beiträgen ein großes Archiv, Fotostrecken und vieles mehr.

 

Zur Online-Ausgabe der Stadt + Grün: www.stadtundgruen.de

Online-Shop "Öffentliche Grünverwaltung"

Donnerstag, 17. August 2023
Mit STADT+GRÜN entdecken Sie jeden Monat die neuesten Lösungen für alle Bereiche der grünen Branche. Von der Pflege urbaner Grünflächen bis zur nachhaltigen Stadtentwicklung und [...]
Mittwoch, 02. Februar 2022
Der vorliegende FLL Leitfaden Nachhaltige Freianlagen trägt wichtige Aspekte zur nachhaltigen Planung, zum Bau, zur Pflege und zur Entwicklung einer Freianlage zusammen und betrachtet dabei den [...]
Montag, 01. Februar 2021
Geöffnetes Exemplar zum rabattierten Preis   Klimagerechtes Planen – ein Muss für Landschaftsarchitekten Landschaftsarchitekten sind gesetzlich verpflichtet, in ihren Planungsprozessen die [...]
Montag, 01. Februar 2021
Geöffnetes Exemplar zum rabattierten Preis   Visuelle Baumkontrolle   –   Das anwendungsorientiertes Handbuch zum Erkennen von Symptomen an Bäumen.   Ein Grundlagenwerk zur Überprüfung der [...]
Sonntag, 31. Januar 2021
Geöffnetes Exemplar zum rabattierten Preis Das Buch „Pflanzen statt Beton“ zeigt auf der Grundlage der Ingenieurbiologie und der Vegetationstechnik die vielfältigen Möglichkeiten der [...]
Dienstag, 05. November 2019
Hintergrund und Inhalt des Regelwerks: „die neuen „FLL-Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Bauwerken und Bauteilen aus Hölzern, Holz- und Verbundwerkstoffen im Garten- und [...]
Dienstag, 05. November 2019
Der zugehörige Objektkatalog „OK-Frei 2018“ wird Ihnen als gezippte Excel-Datei per E-Mail-Anhang zugeschickt. Hintergrund und Inhalt des Regelwerks: Die überarbeiteten „Empfehlungen für die [...]
Dienstag, 25. Juni 2019
Visuelle Baumkontrolle   –   Das anwendungsorientiertes Handbuch zum Erkennen von Symptomen an Bäumen.   Ein Grundlagenwerk zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen und deren [...]